Leider wurde unsere Saison frühzeitig wegen dem Coronavirus beendet. Es ist sehr schade natürlich, aber es ist für alle das Gleiche und wir müssen jetzt einfach das Beste aus der Situation machen, um dann für die nächste Saison bereit zu sein! Ich bin sehr zufrieden mit meiner Saison und hoffe, dass ich in der nächsten da anschliessen kann wo ich aufgehört habe! Bleibt alle gesund und bis bald 🙂
Erste Weltcuppunkte in dieser Saison
Lienz- Heute hat es endlich mal wieder geklappt mit der Quali für den 2. Durchgang! Nach einem kleinen Fehler im Zielhang war es zwar knapp und ich war genau als 30. dabei! Ich konnte mich dann aber dank eines soliden 2. Laufes noch auf Platz 21 verbessern, was somit mein bisher bestes Ergebnis im Slalom ist!
So kann das alte Jahr aufhören und ich freue mich auf das nächste Rennen in Zagreb am 4. Januar.
3. in der Kombi in Kvitfjell
Zum Schluss meiner 25-tägigen Skandinavien-Tour bin ich noch nach Kvitfjell gefahren um den Europacup Super-G und die Superkombination zu fahren. Im ersten Super-G ist es mir noch nicht so gut gelaufen, aber es war eine wichtige „Trainingsfahrt“, da ich noch nicht sehr viele Speedtage habe. Dann erreichte ich nach einem soliden Slalomlauf und einer schon deutlich besseren Fahrt im 2. Super-G in der Kombinationswertung den 3. Platz! Damit habe ich wieder wichtige Punkte gesammelt und bin sehr zufrieden mit meinem 3. Podest hier im Norden! Jetzt heisst es ab nach Hause…
Zwei Slalomsiege im Europacup!
Wow! Diese letzten zwei Tage sind für mich wirklich super gelaufen! Gestern gewann ich mit einem hauchdünnen Vorsprung den ersten Europacupslalom hier in Funäsdalen und heute konnte ich mich wieder durchsetzen und gewann auch den zweiten Europacupslalom.Nach meinem Einfädler in Levi beim Weltcup bin ich froh, dass ich meine Saison so gut starten konnte. So kann es weitergehen!!
Flachau – Das war ein Kampf
Wow – das war ein wirklich schweres Rennen. Es hat so viel geschneit die letzten Tage hier in der Flachau. Dafür haben sie die Piste wirklich gut hingekriegt, nur leider hat es nicht so lange gehalten und dann war es sehr schwierig. Leider habe ich es nicht geschafft, mich zu qualifizieren. Abhaken und weiter geht es mit vollem Fokus zu den nächsten Europacup-Rennen. ?
Endlich wieder in die 30 gefahren!
Semmering – eine mega Atmosphäre. Heute konnte ich mich mit meiner hohen Startnummer 51 für den 2. Lauf qualifizieren und am Schluss war es dann der 23. Platz im Endergebnis. Es war wirklich ein gutes Rennen, auch wenn ich sehe, dass noch mehr drinliegt. Da heisst es jetzt, weiterarbeiten um hoffentlich bald mit einer besseren Nummer starten zu können und dann meine Ziele umzusetzen.
Cooler Tag in St. Moritz
Heute gab es hier in St. Moritz einen Parallelevent, bei dem ich mich über den 24. Rang beim Quali-Lauf für den Hauptbewerb qualifiziert habe! Bei meinem ersten „Frau gegen Frau“ -Lauf traf ich gleich auf eine richtig starke Gegnerin – Nina Loeseth! Nach einem kleinen Fehler am Start und dem fehlenden Tempo war es schwierig und Nina war am Ende die klar Schnellere. Trotzdem war es ein cooles Rennen und mit dem 19. Platz bin ich zufrieden.
Grüne Trainingstage in Pass Thurn
Auch wenn da noch kein Schnee liegt, konnten wir auf der extra früh aus „Altschnee“ vorbereiteten Piste in Pass Thurn optimal trainieren. Es gab auch noch die Entscheidung, wer von uns in Levi fahren darf. Ich bin glücklich, dass ich durch einige gute Fahrten nun starten darf, und freue mich schon auf das Rennen endlich wieder Gas zu geben!
Gletscherabschluss im Mölltal
Unser letzter Kurs auf einem Gletscher diesen Sommer hatten wir hier im Mölltal. Wir hatten zwar ein bisschen Pech mit viel Wind und mussten deswegen einen Tag aussetzen. Trotzdem konnten wir von den restlichen 3 Tagen gut profitieren. Jetzt freue ich mich wieder auf das „menschlichere“ aufstehen, wenn wir weg von den Gletschern sind. ??
Skihalle Druskininkai
Nach ein paar Speedtagen in Saas Fee sind wir mit einer kleinen Gruppe nach Litauen in die Skihalle geflogen. Wir hatten hier 3 gute Slalomtage in der Halle und konnten einiges ausprobieren, um schneller zu werden ? Jetzt haben wir erst einmal ein paar Tage Pause und Regeneration bevor es wieder mit aufgefüllter Energie zurück auf die Ski geht.